Du wohnst in Würzburg oder bist zu Besuch in der Stadt, hast aber keine Möglichkeit selbstständig nach Volkach zu kommen?
Dann haben wir etwas für dich! Nutze den Waterwalker Shuttle Service von Würzburg nach Volkach und genieße die Volkacher Mainschleife in vollen Zügen. Selbstverständlich wirst du Abends auch wieder nach Würzburg gebracht.
Tauche in die Idylle der Volkacher Mainschleife ein. Genieße den Wechsel zwischen Naturerlebnis, Weinbergen und fränkischer Lebensart. Die Herz Mainfranken Tour ist die perfekte Mischung zwischen Paddeln und Genießen.
Beginne deinen Ausflug entweder um 10:30 Uhr oder um 12:30 Uhr. Unser Shuttle Bus holt dich in Würzburg ab und bringt dich direkt zur Einstiegstelle nach Volkach. Die Strecke zwischen Volkach und Schwarzenau lässt sich bequem in 3-4 Stunden paddeln.
Auf den 12 Kilometern von Volkach hinunter nach Schwarzenau folgst du dem Main durch sein altes Flussbett. Dieses führt dich vorbei an am Ufer stehenden Fischreihern, idyllischen Kiesbänken und zum Verweilen einladenden Weindörfern. Du kannst dir dein Picknick selbst mitbringen und in der Natur genießen oder eines der vielen fränkischen Wirtshäuser mit schattigem Biergarten besuchen.
Auf dieser Paddeltour durch das Herz Mainfrankens hast du ausreichend Zeit Leib und Seele in Einklang zu bringen.
Die Tour ist prima für Anfänger und Einsteiger geeignet. Für das erste Mal empfehlen wir dir speziell diese Tour, da man hier nur die ersten 200 Meter auf dem schiffbaren Main unterwegs ist! Gleich nach der Bootsschleuse Astheim fließt der Main ruhig durch die Mainschleife.
Du solltest ca. 10 Minuten vor der Abfahrt am Treffpunkt stehen, damit der Bus pünktlich losfahren kann. Wenn alle Teilnehmer da sind, wirst du mit deiner Gruppe nach Volkach gebracht. Bitte habe Verständnis, dass der Bus nur maximal 10 Minuten warten kann, wer bis dahin nicht da ist kann nicht mitfahren.
Bei allen Touren mit Shuttle ist der Transport nach Volkach sowie der Rücktransport nach Würzburg um 19:30 Uhr inklusive.
Dein Hund darf sowohl im Kanadier als auch im Bus kostenfrei mitfahren.
Grundsätzlich finden Outdoor Veranstaltungen bei jedem Wetter statt! Sollte es jedoch gewittern oder Gefahr bestehen, wird die Kanutour von Waterwalker abgesagt. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung.
Grundsätzlich ist dies möglich. Für Nichtschwimmer haben wir spezielle Rettungswesten, welche garantieren, dass die Person in Rückenlage gedreht wird und der Kopf über Wasser bleibt. Wir empfehlen für Nichtschwimmer immer in Begleitung zu fahren. Als Boot empfehlen wir 2er Kajaks, 4er Kanadier oder einen 10er Kanadier.
Bei Kindern gibt es kein Mindestalter. Rettungswesten für Nichtschwimmer haben wir in den Größen 0-10 kg, 20-30 kg, 30-40 Kg. Wichtig ist, dass du bei einer Tour mit kleinen Kindern dein eigenes Können richtig einschätzt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Kinder sicher sitzen können, haben wir in der Regel auch Paddel für die Kleinsten. Kinder unter 12 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen.
Für Kinder, die schon schwimmen können, haben wir auch Kinderwesten 20-40 kg und 30-50 kg.
In Begleitung eines Erziehungsberechtigten können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren selbst ein Boot steuern.
Je früher desto besser. Grundsätzlich kannst du deine Tour bis zum Vorabend des Termins um 23:45 Uhr online unter www.waterwalker.de buchen. Freie Boote vorausgesetzt! Ab Gruppengrößen von 10 Personen und größer empfiehlt es sich jedoch, ca. 2-3 Wochen vor dem Termin online einzubuchen. Eventuelle Veränderungen kannst du dann immer noch via Mail oder telefonisch mit uns absprechen.
Der Kanadier ist das Indianer Boot und wird mit einem Stechpaddel gepaddelt. Wir bieten Kanadier für 2, 4 und 8-10 Personen als Mannschaftskanadier an. Falls du einen Hund und/oder Picknick Gepäck mitnehmen willst ist der Kanadier das perfekte Boot!
Weiter oben siehst du die auf dieser Tour verfügbaren Bootsarten.
Grundsätzlich sind unsere Preise pro Person kalkuliert. Somit multipliziert sich mit der Personenanzahl und dem Materialaufwand auch die Kostenseite. Wir wollen dich ja nicht mit 5 Personen in einen 4er Kanadier stecken, nur um dir ein „billiges“ Angebot zu machen, womit du später weniger Freude auf deiner Tour hast.
Alle Touren auf dem Main finden auf der Bundesschifffahrtsstraße statt. Somit ist dem Bootsführer der Genuss von Alkohol nicht bzw. nur beschränkt gestattet. Auch hier gilt wie im Straßenverkehr die 0,5 Promille Regel. Es geht also um deinen Autoführerschein.
Sportliche, bequeme Kleidung, die schnell trocknet und sich nicht mit Wasser vollsaugt. Denke an wasserfeste Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 und eine Kopfbedeckung.