Der Weg ist das Ziel! Du möchtest Strecke machen, etwas sehen, dich sportlich betätigen, den Tag auf dem Wasser voll genießen?
Für die Mainschleifen Tour bringen wir dich und deine Ausrüstung nach dem Check-In in Volkach nach Fahr, wo deine Tour startet. Vorbei an Maria im Weingarten, folgst du dem Main bis nach Volkach. In dem Naturschutzgebiet des Altmains kannst du mit ein bisschen Glück Fischreiher und Kormorane beobachten. Auch die Biber, welche sich in den vergangenen Jahren am Main angesiedelt haben, sind immer häufiger zu sichten. Genieße die Zeit auf und am Main! Neben den ca. 4 – 5 Stunden Paddelvergnügen bleibt dir noch ausreichend Zeit zum Erkunden der kleinen Weinorte entlang der Strecke und zur Rast an den Pausenplätzen, in einem Biergarten oder Gasthaus in den nahe am Fluss gelegenen Weinorten.
Wir empfehlen dir, mit einer kürzeren Tour zu starten. Falls du schon mal mit einem Kanadier oder Kajak unterwegs warst, kannst du natürlich auch gleich die Mainschleifen Tour buchen. Auf den ersten 4 Kilometern kann dir auch mal ein Schubverband (großes Transportschiff) begegnen, also solltest du schon gerade aus fahren und dein Boot steuern können.
Du solltest ca. 30 Minuten vor der Tour bei uns einchecken. Wenn alle Teilnehmer da sind, erhältst du mit anderen Teilnehmern eine Einweisung in die Strecke und die Paddeltechnik. Anschließend fahren wir alle Gruppen, die sich für die Mainschleifen Tour entschieden haben, geschlossen nach Fahr, wo deine Tour startet. Achte also bitte darauf, spätesten um 9 Uhr bei uns an der Station in Volkach zu sein, damit andere Gruppen nicht auf dich warten müssen.
Bei allen Touren von Waterwalker ist der Personenrücktransport nach Volkach im Preis inklusive. Beim Einchecken bekommt jeder zahlende Gast ein Shuttle-Ticket für die Rückfahrt im Bus!
Dein Hund darf sowohl im Kanadier als auch im Bus kostenfrei mitfahren.
Grundsätzlich finden Outdoor Veranstaltungen bei jedem Wetter statt! Sollte es jedoch gewittern oder Gefahr bestehen wird die Kanutour von Waterwalker Abgesagt. Um für alle Fälle gerüstet zu sein empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung.
Grundsätzlich ist dies möglich. Für Nichtschwimmer haben wir spezielle Rettungswesten, welche garantieren, dass die Person in Rückenlage gedreht wird und der Kopf über Wasser bleibt. Wir empfehlen für Nichtschwimmer immer in Begleitung zu fahren. Als Boot empfehlen wir 2er Kajaks, 4er Kanadier oder einen 10er Kanadier.
Bei Kindern gibt es kein Mindestalter. Rettungswesten für Nichtschwimmer haben wir in den Größen 0-10 kg, 20-30 kg, 30-40 Kg. Wichtig ist, dass du bei einer Tour mit kleinen Kindern dein eigenes Können richtig einschätzt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Kinder sicher sitzen können, haben wir in der Regel auch Paddel für die Kleinsten. Kinder unter 12 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen.
Für Kinder, die schon schwimmen können, haben wir auch Kinderwesten 20-40 kg und 30-50 kg.
In Begleitung eines Erziehungsberechtigten können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren selbst ein Boot steuern.
Je früher desto besser. Grundsätzlich kannst du deine Tour bis zum Vorabend des Termins um 23:45 Uhr online unter www.waterwalker.de buchen. Freie Boote vorausgesetzt! Ab Gruppengrößen von 10 Personen und größer empfiehlt es sich jedoch, ca. 2-3 Wochen vor dem Termin online einzubuchen. Eventuelle Veränderungen kannst du dann immer noch via Mail oder telefonisch mit uns absprechen
Der Kanadier ist das Indianer-Boot und wird mit einem Stechpaddel gepaddelt. Wir bieten Kanadier für 2, 4 und 8-10 Personen als Mannschaftskanadier an. Falls du einen Hund und/oder Picknick Gepäck mitnehmen willst, ist der Kanadier das perfekte Boot!
Weiter oben siehst du die auf dieser Tour verfügbaren Bootsarten.
Grundsätzlich sind unsere Preise pro Person kalkuliert. Somit multipliziert sich mit der Personenanzahl und dem Materialaufwand auch die Kostenseite. Wir wollen dich ja nicht mit 5 Personen in einen 4er Kanadier stecken, nur um dir ein „billiges“ Angebot zu machen, womit du später weniger Freude auf deiner Tour hast.
Alle Touren auf dem Main finden auf der Bundesschifffahrtsstraße statt. Somit ist dem Bootsführer der Genuss von Alkohol nicht bzw. nur beschränkt gestattet. Auch hier gilt wie im Straßenverkehr die 0,5 Promille Regel. Es geht also um deinen Autoführerschein.
Sportliche, bequeme Kleidung, die schnell trocknet und sich nicht mit Wasser vollsaugt. Denke an wasserfeste Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 und eine Kopfbedeckung.